21267739_2014213212144760_1253826968_o

Jetzt geht es um Alles oder Nix. Gerade sieht es etwas eng aus, aber noch ist es machbar und wir glauben ganz fest daran.

Es geht um unsere Finanzierung für unser neues Album. Aus eigener Kraft können wir es nicht stemmen und benötigen deshalb die Unterstützung von Menschen, die das Album quasi im Voraus kaufen und somit die Kosten für die CD-Produktion übernehmen. Über 140 Personen helfen uns bereits dabei und obwohl das schon großartig ist, brauchen wir noch weitere 20 Personen.

Macht Werbung für uns oder schließt euch am besten den anderen „Crowdfundern“ an.

Hier ist der Link dazu:
www.startnext.com/die-kapeiken-das-zweite-album

Jetzt wollt ihr aber sicher endlich wissen, was sich bei der CD-Produktion so tut. Daher nun der direkte Schwenk zu dem was seit unserem letzten Beitrag passiert ist.

Wir sind durch mit der Vorproduktion! 13 Lieder wurden von uns und unserem Produzenten Tobi überarbeitet und dann „auf Klick“ aufgenommen. Mit „Klick“ meinen wir eine Metronomspur, die uns das Tempo vorgibt. Unsere Aufnahmespuren dienen später in der Produktion als Pilotspur. Das bedeutet, das Tempo der Songs ist gesetzt und nun müssen wir die noch etwas roughen, einzelnen Aufnahmespuren von Bass, Cajon, Gitarre, Gesang etc. mit guten Aufnahmespuren austauschen.
Ähh….hä??
Machen wir mal ein Rollenspiel zur Verdeutlichung.

Stellt euch vor, ihr seid Don Porno, der Cajon-Trommler der Kapeiken und sollt die Cajon für den Titel „Feuerball“ eintrommeln. Ihr sitzt alleine in einem Raum, eure Cajon ist perfekt mit mehreren Mikros abgenommen. Über eure Kopfhörer hört ihr neben der standardmäßigen Metronomspur (Klick) nun außerdem die Bestandteile des Songs, die ihr hören wollt. Don Porno wählt gern den Bass, die Gitarre und den Gesang, hauptsächlich für das Zusammenspiel und zur Orientierung. Dann wird auf REC gedrückt und ihr trommelt los. Fertig! Der Bassist macht danach das Gleiche mit seinem Instrument und seiner persönlichen Spurauswahl, dann der Gitarrist und so weiter. Bis jede individuelle Spur von jedem eingespielt ist. Fertig!

Die Liebe & Hiebe, unser Debutalbum, wurde dagegen live aufgenommen. Wir haben alle gleichzeitig gespielt und alles wurde gleichzeitig aufgenommen. Das ist kein schlechtes Mittel und hat auch seinen Charme, aber diesmal wollten wir jedes Lied genau sezieren und analysieren.
Momentan bereitet sich jeder zu Hause auf diese oben beschriebene Produktion vor. Direkt nach Silvester geht es los und bis dahin sitzt jeder der Kapeiken mit Kopfhörern zu Hause und übt für seinen großen Tag im Studio.

Aber man kann es schon erahnen. Es wird groß! Ich behaupte wir züchten ein kleines Monster und wenn wir es am 1. März 2018 frei lassen wird es sich gnadenlos in eure Gehörgänge fressen. Aber habt keine Angst, es tut nicht weh und wird euch gefallen, ganz bestimmt.

Ich hoffe sehr, dass ich als nächstes von dem erfolgreich beendeten Crowdfunding berichten und euch dann eine Aussicht auf das, was danach kommt, bieten kann: Die CD-Produktion, der Booklet-Entwurf, die Geheimnisse des Mixens und Masterns und andere sehr interessante Dinge 😉

Bis dahin.
Gehabt euch Wohl,
Fistus Famos

Share in
Tagged in