So! Es ist raus. „Rock O‘ Koma“ wird das neue Album heißen und auch die angepeilten 12 Lieder stehen nun fest (siehe hierzu auch den letzten Eintrag).
Tatsächlich hat es „Heuboden“ nicht geschafft. Dafür sind die fehlenden vier Lieder „Verbotenes Feuer“, „Weltherrschaft“, „Tausend Monster“ und „Nimmersatter Beutel“. Falls wir die Zeit und das Budget haben, würden wir noch „Orklager“ als Lied Nummer 13 aufnehmen.
Das Design zur CD haben wir wieder vertrauensvoll Hygin Graphix in die Hände gelegt. Ben hat seid Beginn der Kapeiken von Schriftzug über Banner bis hin zum Kartenspiel alles an Illustrationen und Design für uns gemacht. Wir sagen ihm was wir uns so grob vorstellen und seine ersten Entwürfe haben uns bisher auf Anhieb begeistert. Für die „Rock O‘ Koma“ wollen wir son 80er Jahre Metalcover… hier ist sein Erstentwurf für den Schriftzug:
Er ist so ne Mischung aus Iron Maiden, Manowar und Metallica…. Unsere Anforderungen wurden mal wieder perfekt umgesetzt!
Die Crowdfunding-Seite ist bereits im Entwurf und sie wird bei startnext.com online gehen. Wie beim letzten Mal wird es wieder die üblichen Pakete geben, diesmal natürlich mit anderem Inhalt. Somit gibt es wieder die bekannten Pakete wie zum Beispiel die Liebhaber-, Gönner und Fanatiker-Pakete und ein paar weitere neue Varianten.
Für diejenigen, die noch nie bei einem Crowdfunding oder Start Up-Projekt mitgemacht haben ist hier nun eine kurze Beschreibung in eigenen Worten:
Der „Crowdfunder“, also hoffentlich Du, kauft im Grunde die CD im Voraus, die wir mit diesem Vorschuss produzieren können (Studioaufnahmen, Coverdesign, Bookletdruck etc.). Wir haben eine Minimum-Summe errechnet um die Rock O‘ Koma zu verwirklichen. Nur wenn dieser Mindestbetrag erreicht wurde, gilt das Crowdfunding als erfolgreich und wir bekommen das Geld ausgeschüttet. Wenn das Minimum nicht erreicht wird, das Crowdfunding also kein Erfolg war, bekommt jeder einzelne Funder sein Geld zurück. Eigentlich ganz simpel. Das einzige Risiko besteht darin, dass wir uns in Abzocker verwandeln und die CD trotz erreichtem Ziel und Deinem Geld nicht verwirklichen …aber wir haben bereits mit dem Debut-Doppelalbum bewiesen, dass man sich auf uns verlassen kann.
Natürlich bieten wir mehr als nur das neue Album an. Wie oben bereits erwähnt, wird es Pakete geben, bei denen man mehr bezahlen muss, aber auch mehr bekommt. Letztes Mal, bei unserem Debutalbum „Liebe und Hiebe“, waren das zum Beispiel ein besticktes Lederarmband, T-Shirts, Kaffeebecher und anderes. Diese Pakete sind einzigartig und limitiert. Einige waren nach dem Crowdfunding ausverkauft und somit später nie wieder erhältlich.
Auch diesmal haben wir uns einiges überlegt, was man so an besonderen und einzigartigen Gegenständen zu den Paketen beilegen kann. Uns war natürlich die Larptauglichkeit sehr wichtig. So wird es unser Pik aus Zinn geben, welches man sich dann ans Barett oder an die Klamotte nähen kann. Außerdem ein eigens für die Rock O‘ Koma entworfenes T-Shirt, welches in einer begrenzten Stückzahl fürs Crowdfunding produziert wird.
Unser Kapeiken-Grundkartenspiel wird es auch wieder geben, mit dem man eine Art Schnick-Schnack-Schnuck spielen kann. Aber auch Karten-Erweiterungssets, die das Grundspiel in ein richtiges Fantasy-Karten-Legespiel wie beispielsweise Magic verwandeln. Die Regeln dazu haben wir selbst entwickelt und es macht echt richtig Spaß!
Ab August soll die Crowdfunding-Seite unter dem folgendem link online gehen:
https://www.startnext.com/die-kapeiken-das-zweite-album
Ab dann könnt ihr erstmal Fan der Seite werden. Dann verpasst man auf keinen Fall den Startschuss, der im September erfolgen soll. Ab September wird es dann auch ein kleines Werbevideo geben und bestimmt schon die ersten Hörbeispiele aus unserer Vorproduktion.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Gehabt euch Wohl,
euer Fistus Famos