
Seit heute ist unsere Crowdfunding-Seite über Startnext erreichbar.
Zwar kann man noch nicht in die Finanzierung einsteigen, aber ihr könnt euch schon das Werbevideo anschauen, die Bilder begutachten, Rechtschreibfehler finden und uns Feedbacks schreiben, damit wir die Seite bestmöglich aufpäppeln können. Tragt euch bitte unbedingt als Fan ein, denn eine große Anzahl an Fans ermöglicht uns den Übergang in die Finanzierungsphase und dies ist natürlich die entscheidende Phase! Auch diesmal könnt ihr Dankeschöns erwerben, die es wirklich in sich haben und die es ausschließlich im Crowdfunding gibt. Also schaut mal vorbei:
www.startnext.com/die -kapeiken-das-zweite-album
Ihr könnt auf der Crowdfunding-Seite auch in einen Beispieltrack reinhören. Dadurch bekommt ihr schon mal einen Eindruck von unserem ersten Vorproduktionstermin im Osnabrücker Tonstudio DocMaKlang im August. Es ist natürlich noch NICHT die Endfassung. Es ist nur ein Mitschnitt für uns, damit wir unsere Ideen und Änderungen nicht vergessen und nun für die Endaufnahme proben können.

Wir produzieren die Rock O‘ Koma mit Tobias Schneider, der sich bereits einen Namen mit „Mr. Hurley und die Pulveraffen“ gemacht hat. Vor Allem das Album „Voodoo“ von den Pulveraffen hat es uns angetan. Aber auch Bands wie die Pressgёng oder Habenichtse waren bereits hier und haben mit Tobi zusammengearbeitet.
Tobi ist ein ruhiger, besonnener Mensch. Im ersten Moment wirkt er sogar ein wenig schüchtern. Er ist aber in seinen Vorstellungen sehr gradlinig und schnörkellos: Spielt es mal schneller! Da muss ein anderer Akkord rein! Sing mal diesen Ton! Setz den Baseschlag auf die Drei! und viele andere Ideen konnten wir an vier Liedern innerhalb von drei Tagen umsetzen. Da wir diese Lieder schon im Programm haben und für uns einiges eingespielt ist, war eine Umstellung im Arrangement eine richtige Herausforderung! Wir haben es grob hinbekommen, aber es war derartig anstrengend, dass wir abends nur noch ins Hotelbett gefallen sind.
Aber es hat sich gelohnt! Vieles ergab Sinn und war irgendwie logisch. Somit konnte Tobi schnell jeden von uns auf seine Seite ziehen, so dass wir eigentlich nichts, was er uns vorgab, in Frage stellten. Ein neutraler Berater, der richtig Ahnung hat und die nötige Akzeptanz in der Band erfährt, ist Gold wert.

In den drei Studiotagen konnten wir vier Lieder abarbeiten (Feuerball, Endgegner, Kapeikenaise und Schildmaid) und haben sogar noch einen fünften (Hypolykantroph) begonnen, so dass wir hoffen können beim nächsten Vorproduktionstermin im Oktober weitere fünf Lieder fertig zu kriegen. Nach einem dritten Termin im November sind hoffentlich alle 13 Lieder vorproduziert, die wir dann im Januar 2018 innerhalb von einer Woche nochmal „in geil“ aufnehmen. Im März soll die Scheibe in den Handel gehen, aber unsere Crowdfunder bekommen natürlich zuallererst ein Exemplar und ggf. die dazugehörigen Dankeschöns. Also schlagt zu!
In meinem Septemberbeitrag werde ich euch von dem kein Stück weniger anstrengenden Fotoshooting berichten.
Denkt an die Crowdfunding-Seite und bewerbt diese unter euren Freunden und Bekannten. Eine Schwarmfinanzierung funktioniert nur mit einem großen Schwarm!
Gehabt euch Wohl,
Euer Fistus Famos