Wollt ihr lieber zuerst die gute oder die schlechte Nachricht lesen?

Ihr habt keine Wahl und damit wir es gleich hinter uns haben: Leider hat Fräulein Strumpf die Kapeiken verlassen und aus unserem Doppeldamenbackgroundgesang ist nun eine One-Girl-Show geworden.

Dies hängt mit einigen Faktoren zusammen, die wir hier nun nicht im Kleinen aufdröseln wollen. Wenn ihr die Strumpf gut kennt, könnt ihr sie selber fragen. Es hängt aber sicherlich mit einer Art Aufbruchsstimmung innerhalb der Band zusammen. Wir alle spüren gerade, dass alles mehr, größer und zeitintensiver  wird. Mehr Feedback, mehr Anfragen, mehr Konzerte, mehr Qualität. Auf die meisten der Kapeiken wirkt das beflügelnd, bei Fräulein Strumpf kollidiert dieses „Mehr“ aber zu sehr mit ihrem Privat- und Berufsleben. Auf Sie zu warten, war aufgrund dieser Aufbruchsstimmung innerhalb der Kapeiken leider keine Option. Wir trennen uns nicht im Streit und bleiben hoffentlich für immer gute Freunde.

Wir wünschen Fräulein Strumpf alias Tinker Tappe auf ihrem weiteren musikalischen Weg nur das Beste und sind uns sicher, dass sie als Tanzbardin Sam in der L.A.R.P. Szene noch viel von sich hören lassen wird. Wer jetzt schon wissen will was bei ihr so los ist, kann sie hier verfolgen:

www.facebook.com/tanzbardin.sam

Nun fragen sich sicherlich viele ob wir die Strumpf ersetzen werden. Erstmal wird unser Vieltalent Finnen einiges von den gesanglichen Aufgaben übernehmen. Wir wollen das Thema entspannt angehen und einfach mal schauen wie es sich entwickelt. Entweder es findet sich tatsächlich jemand passendes oder wir gehen eben zu fünft ins Studio um die neue Scheibe aufzunehmen.

Und ZACK sind wir beim eigentlichen Thema, für das dieser Blog gedacht ist.

Die neue Scheibe!
Wir hatten uns bereits im Dezember 2016 geeinigt, das Studio „DocMaKlang“ in Osnabrück anzufragen. Es ist in der L.A.R.P. Szene durch Versengold, Mr. Hurley und die Pulveraffen, aktuell Pressgeng und Habenichtse ein sehr begehrtes Studio und das auch nicht grundlos. Vor allem das Voodoo-Album der Pulveraffen hat es uns vom Klang her angetan. Es klingt eben nicht wie ein Folkalbum, man bekommt beim Hören eher den Eindruck, eine Rockband hätte ein unplugged-Album produziert und man kann sich die Lieder sehr gut verzerrt mit E-Gitarre und Schlagzeug vorstellen. Es drückt, es knallt, es ist rund, es ist einfach geil. Wer unsere Liebe & Hiebe kennt, kann sicherlich bestätigen, dass es das ist, was wir wollen und auch brauchen.

Ich traf mich im Februar mit dem Tonstudiobetreiber Matze Lohmöller und es passte einfach alles. Wir waren schnell auf einer Wellenlänge und haben uns über Tontechnik, Guns N Roses, das Livealbum von Versengold und Konditionen zur Vorproduktion, Produktion, Mix und Mastern ausgetauscht. Hier mal ein Eindruck von diesem sehr Sympathischen Herren:

Beitrag der Neuen Osnabrücker Zeitung

Im März trafen sich die kompletten Kapeiken mit Tobias Schneider, der unser Tonmann für die Vorproduktion und Aufnahmen sein soll. Außerdem soll er über die Vorproduktion auch am Arrangement mitwirken. Auch dieses Treffen war sehr angenehm und wir sind geschlossen der Meinung, dass der ruhige und etwas zurückhaltende Tobi ein sympathischer Typ ist, der unser gemeinsames Produkt mit Sicherheit bereichern wird.

Ein solches Studio kostet Geld und da wir dort auch noch vorproduzieren wollen, wird es nicht billig. Aber es ist für uns der konsequente nächste Schritt. Wir haben den Anspruch, immer besser zu werden und das soll man auch von Album zu Album hören können.

Ohne Plattenfirma, Management, Label etc. ist dies eine krasse Herausforderung. Aber wir wollen weiterhin unseren unabhängigen „wir treten den Plattenbonzen in den Allerwertesten“- Weg gehen. Aber wissen auch, dass wir den nur mit Unterstützern gehen können. Daher bauen wir wieder auf ein Crowdfunding mit noch mehr Unterstützern als beim letzten Mal, denn die Crowdfundingsumme wird nach ersten Kalkulationen so bei 10.000€ landen.

Also verfolgt diesem Blog, liked uns bei facebook, macht Werbung für uns in allen Bereichen, so dass unser Projekt, wenn das Crowdfunding im September an den Start geht, sofort durch die Decke schießt. Wir brauchen euch – wir brauchen unseren Rokochor!

Gehabt Euch Wohl,

Euer Fistus Famos
Von den Kapeiken

Share in
Tagged in