Ja, hier stand lange nichts mehr, aber das wird sich ab sofort ändern!
Wir werden dieses musische Tagebuch nun nutzen, um euch einen regelmäßigen Bericht über die Entstehung des Doppel-Debut-Albums zu erstatten. Damit ihr nicht das Gefühl bekommt, dass wir euer Geld aus dem Crowdfunding nehmen und es uns damit gut gehen lassen 🙂 Wer noch nichts über das Crowdfunding weiß und noch mitmachen will, hier ist der Link, der noch bis zum 21.12.2014 gültig ist:
www.nordstarter.org/die-kapeiken-das-erste-album
Was passiert jetzt gerade?
Wir haben bereits angefan
gen aufzunehmen. Damit hatten wir nicht gerechnet, aber da die Finanzierung über’s Crowdfunding schon 60 Tage vor Ablauf erfolgreich ist, haben wir unsere Pläne geändert und das ziemlich radikal!
Geplant war, dass wir dieses Jahr nur proben und im Januar 2015 unseren ersten Studiotermin für das geplante Doppel-Debut-Album „Liebe & Hiebe“ wahrnehmen. Da wir nun bereits im November ins Studio gehen, bleibt uns nicht viel Zeit zum Proben. Zudem haben wir auch überraschend einige Konzerte dazubekommen! Dabei handelt es sich meistens um die „Gönner-Pakete“, wie wir sie liebevoll nennen. Dieses „Dankeschön“ aus dem Crowdfunding beinhaltet nämlich für günstige 300 Euro neben der CD und dem bestickten Lederarmband auch ein Konzert mit uns! Dieses Paket haben tatsächlich mehr Gönner gebucht, als zu erwarten war.
Diese Terminumgestaltung hat uns nun dazu gezwungen über weite Entfernungen hinweg zu proben. Wie viele vielleicht wissen, wohnt KnickKnack in Fürth, Finnen in Würzburg, Lass Lego in Kiel und ich, Fistus Famos, südlich von Hamburg. Das bedeutet momentan,
dass wir -Technik sei Dank!- kettenbriefartig proben. Einer von uns nimmt seinen Part auf, schickt dies zum Nächsten, der wiederum etwas aufnimmt …und so weiter. Das ist quasi schon eine Vorproduktion und so entsteht langsam aber stetig die Rohversion der „Hiebe“-CD. Mit diesem Dateiaustausch sind wir voraussichtlich im Januar 2015 durch, so dass wir fit sind, die Songs noch mal richtig aufzunehmen. Mit einigen Aufnahmen sind wir bereits jetzt schon so sehr zufrieden, dass wir sie vielleicht für das Album behalten werden.
Was für Lieder kommen eigentlich auf die Hiebe drauf?
Auf jeden Fall viele neue! Da
ist zum Beispiel ein tragendes Mitteltempo-Rockstück mit dem Namen „Sturm“, das den Kampf um die letzte Linie erzählt. Wirklich richtig was zum moschen! Aber auch die schnellere Funkrock Nummer „Todesschrei“ und der Sambarock „Urlaub“ werden neben den bekannten „bösen“ Liedern „Wenn sie weinen“ und „Gut, böse zu sein“ aufgenommen. Gerade gestern habe ich abschließend die Gitarren auf das Schlagzeug von „Todesschrei“ aufgenommen. Mein Gitarrenamp steht dabei aus Lautstärkegründen bei mir in der Speisekammer… klingt irgendwie hungrig und roh, also genau richtig für ein Rockalbum! Nun bekommt KnickKnack die Tonspuren vom Schlagzeug und den E-Gitarren und kann dazu E-Bass einspielen.
Dazu aber in den nächsten Wochen an dieser Stelle mehr!
Was hat sich noch bei uns geändert?
Die Bandzusammenstellung! Gleich vorweg: Es hat uns niemand verlassen! Alle sind noch da, aber jeder von uns ist nur in einer bestimmten Situation auf der Bühne zu finden. Hier die Beschreibung und wie es dazu kam:
Elfen haben es ja nicht so mit festen Terminen und Zeiten. Daher ist Lass Lego für uns nur begrenzt einsetzbar. Wir mögen ihn aber sehr und hatten uns Anfang diesen Jahres dazu durchgerungen, für ihn Unterstützung zu suchen. Mit Finnen und Don Porno hatten wir sofort zwei Trommler, die Bock und das nötige Können haben und uns unterstützen können, ohne so häufig und regelmäßig zu proben. Dabei stellte sich im Laufe des Jahres heraus, dass Finnen sich zur echten Verstärkung etablierte und Don Porno lieber eine Unterstützung bei Ausfall sein möchte. Das passt so sehr gut. Somit können wir in dieser Besetzung dreimal so viele Konzerttermine annehmen, wie noch letztes Jahr. Bei den Aufnahmen werden alle ihren Senf dazugeben und für die Auftritte haben wir uns folgendes überlegt:
Es wird eine Liebe- und eine Hiebe-Bandaufstellung geben. In der Liebe-Aufstellung hört ihr KnickKnack am Kontrabass, Fistus an der Gitarre und wahlweise Finnen, Lass Lego oder Don Porno an der Cajon. Bei der Hiebe-Aufstellung bedient ausschließlich Lass Lego das Schlagzeug, KnickKnack greift zum E-Bass und Fistus zur E-Gitarre. Hinzu kommen noch zwei heiße Backgroundsängerinnen! Zum ersten Mal wird diese 6er-Truppe am 01. Mai zur CD-Release-Party in Hamburg zu sehen sein. Die genau Location teilen wir euch natürlich mit.

So, jetzt seid ihr erstmal auf dem neuesten Stand. Bitte denkt daran, uns weiterhin zu unterstützen, damit die Doppel-CD ein Kracher wird. Je mehr finanzielle Unterstützung wir bekommen, desto höher wird die Qualität.
Unsere nächsten Termine:
Samstag, 22.11. für 45 Minuten als Vorband von Mr. Hurley & den Pulveraffen in Osnabrück. Diese Veranstaltung ist leider schon ausverkauft. Dafür gibt es aber am 29.11. ein Zusatztermin an gleicher Stelle und natürlich auch wieder mit uns als Vorband. Wer noch kommen will, hier der link zum Ticketverkauf:
http://www.pulveraffen.bigcartel.com/product/eintrittskarte-releasekonzert-plankrock-29-11-2014
Bis zum nächsten Eintrag,
euer
Maestro Fistus Famos